Hauptmenü:
Aktuelles Projekt: Brandschutzkonzept für ein Gebäude zur kirchlichen Nutzung mit KiTa.
Das besondere an diesem Projekt ist eine Holzbauweise und die Größe über 1.000 qm.
Architekt
Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz
Baukoordinator (SiGeKo)
Übernahme aller Planungsleistungen für Gebäude, Freianlagen und raumbildende Maßnahmen gemäß § 15 HOAI, sowie Aufgaben der Projektsteuerung, Facility Management, Baukoordination und SiGe -
Projektentwicklung und Steuerung
Grundlagen-
Vorplanung, Entwurf, Baugesuch
Werk-
BIM, AVA und Kosten
Bauleitung und Dokumentation
3D-
Visualisierung
Virtuelle Begehung von gepl. Gebäuden
Vorbeugender Brandschutz ist zu einem zentralen Bestandteil bei der Planung und Genehmigung von Gebäuden geworden. Für große Wohngebäude und Sonderbauten wird in vielen Landesbauordnungen ein entsprechender Brandschutznachweis gefordert. Dabei setzt die gewerkeübergreifende Planung, die bauliche, anlagentechnische und organisatorische Brandschutzmaßnahmen umfasst, detaillierte Fachkenntnisse voraus.
Beratung der Bauherren in Fragen des vorbeugenden Branschutzes
Erstellung der Brandschutznachweise und Brandschutzpläne
Überwachung der Einhaltung der Brandschutzmaßnahmen auf der Bausetlle
Festlegen der Brandschutzmaßnahmen für Wartungs-
Erstellung von Flucht-
Der Sicherheitskoordinator (SiGeKo) koordiniert die Planung für Sicherheitsvorgaben und -
Der Sicherheitskoordinator (SiGeKo) prüft die Einhaltung der Sicherheits-
Der Sicherheitskoordinator (SiGeKo) legt Sicherheitsmaßnahmen für Wartungs-
Durch den Sicherheitskoordinator (SiGeKo) sparen Sie erhebliche Zeit und Kosten (Vermeidung von Unfällen und Störfällen).
Der Sicherheitskoordinator (SiGeKo) ist im Schadensfall ihr Risikomanager!